Zu unserer Schulung mit dem Thema Schwarzbauten im Kleingarten hat unser Referent, eigentlich so wie immer, unser Geschäftsführer Gerd Steffen, eingangs darauf hingewiesen das Foto´s erstellt und veröffentlicht werden und im Vorfeld bei entsprechender Ablehnung dies kurz und unumständlich fern ab der breiten Teilnehmer mitgeteilt werden kann.
So referierte er über die zulässigen Bauten vor und nach der Wände Zeit, ging darauf ein was einst zulässig war, was Bestandesgeschütz sein kann und wie es sich mit Neu- und Umbauten in der heutigen Zeit verhält.
Hier wurde entsprechend hingewiesen: Was sagt denn die Rahmenkleingarteordnung aus, was sagt das Bundeskkleingartengesetzt aus? Was steht im Unterpachtvertrag und in der Satzung?
Über 80 Interessierte unserer Vereine haben sich im Vorfeld angemeldet und waren auch dabei, das Thema interessiert!
Das Thema Schwarzbauten, wie man reagieren reagieren kann, was die Wertermittlung macht und die Vereine unterstützt, welche Handlungsmöglichkeiten sich ergeben: Das alles ergibt sich aus der Schulung und deren Unterlagen.
Das Thema bleibt heiß und die nächste Schulungen kommen auf jeden Fall.
Wie gewohnt werden die Schulungsmaterialien allen die teilgenommen haben entsprechend zugesendet!
Grundlegend werden Schulungsmaterialien von den Presentzschulungen des Regionlverbandes Vogtländischer Kleingärtner e.V.. nur an die teilnehmenden Vertreter/Vereine an der entsprechenden Schulung übermittelt.








