30 Jahre Gartenakademie Pillnitz
Spitzengenuss 2025 Rückblick

Impressionen Nachtbilder
Spitzengenuss 2025
Online-Schulungen des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner (LSK) 2025

Der Landesverband bietet auch in diesem Jahr umfangreiche Online-Schulungen an, die entsprechenden Themen finden Sie hier . Die Anmeldungen zu diesen Schulungen erfolgt ausschließlich über den Regionalverband unter Nennung von Name des TeilnehmersMitgliedsvereinE-Mail-Adresse an info@rvk-plauen.de oder ausbildung@rvk-plauen.de Weitere Informationen oder Themenänderungen entnehmen Sie bitte der Website des LSK unter diesem Link .
Arbeits- und Terminplan 2025 des Regionalverbandes Vogtländischer Kleingärtner e.V.

Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie in der folgenden PDF-Datei.Weiter unten können Sie sich für öffentliche Veranstaltungen des Regionalverbandes online registrieren.
Beispielbeitrag 1

Seltene Insekten, Tierarten oder Pflanzen in Ihrem Kleingarten entdecken. – Jetzt mitmachen und mit Ihren Schnappschüssen tolle Preise gewinnen! Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. ruft zum Fotowettbewerb „Natur für die Augen“ 2023 auf. Kleingartenanlagen gehören heute mit zu den Flächen mit der größten Artenvielfalt an Pflanzen, Insekten, Kleintieren und Vögeln sowie zum Rückzugsgebiet gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.Haben Sie schon einmal in den frühen Morgenstunden oder am Abend an einer geschützten Stelle in Ihrem Kleingarten etwas rascheln gehört? Oder sind Sie durch ein lautes Summen an einer Pflanze oder einem Gluckern an einer Wasserstelle „hellhörig“ geworden? Dann könnte das ein seltenes Insekt oder Kleintier sein, welches Sie gar nicht kennen. Oder Sie haben eine Pflanze entdeckt, die es vorher an dieser Stelle in Ihrem Kleingarten nicht gab. Und so geht´s: Machen Sie von Ihren Beobachtungen Schnappschüsse und senden diese an unsere Redaktion. Wir werden aus den zugesandten Fotos eine Insekten-, Kleintier- oder Pflanzenbestimmung durchführen und die seltensten Arten in unserer Verbandszeitschrift „Gartenfreund“ und auf unserer Homepage (www.lsk-kleingarten.de) in einem Porträt vorstellen. Für die drei schönsten und seltensten Schnappschüsse verlosen wir 1 Kompaktkamera (Warenwert ca. 200 €) für Platz 1,1 Gartencenter Gutschein (Einkaufswert 150 €) für Platz 2 und1 Hochwertige Gartenschere (Warenwert ca. 100 €) für Platz 3. Wir freuen uns auf spannende Tieraufnahmen und stille Pflanzenporträts aus allen Regionen des Landes. Ob mit aufwendigem Equipment erstellte Fotos oder Schnappschüsse mit dem Smartphone, alle Beiträge sind willkommen, solange die Aufnahmen aus Sachsen stammen. Teilnahme Ab dem 01. Mai 2023 (Start) bis zum 31. Dezember 2023 (Einsendeschluss) können Fotografen/-innen ihre Fotodateien per E-Mail bei der Redaktion des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. einreichen. Dazu senden Sie uns maximal 4 Fotos (max. 25 MB) von Ihren Schnappschüssen ausschließlich per E-Mail an redaktion@lsk-kleingarten.de. Zu Ihren Fotos teilen Sie uns bitte den Vereinsnamen, Vornamen und Namen mit einer kurzen Beschreibung mit. Alle Informationen zur Teilnahme und Datenschutz am Gewinnspiel finden Sie auf unserer Homepage oder im Anhang dieser E-Mail. Machen Sie von Ihren Beobachtungen Schnappschüsse und senden diese an unsere Redaktion. Wir werden aus den zugesandten Fotos eine Insekten-, Kleintier- oder Pflanzenbestimmung durchführen und die seltensten Arten in unserer Verbandszeitschrift „Gartenfreund“ und auf unserer Homepage (www.lsk-kleingarten.de) in einem Porträt vorstellen.